Laserbehandlung

Was ist die Laserbehandlung beim Zahnarzt? Wie funktioniert ein Laser bzw. Dental-Laser? Welche Vorteile hat ein Laser gegenüber klassischen Werkzeugen? Für wen ist eine Laserbehandlung geeignet? Es gibt viele Arten von Dental-Lasern und jeder Laser-Typ ist nur für ein bestimmtes Behandlungsspektrum vorgesehen und sinnvoll.

Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung?

Sie profitieren bei der Laserbehandlung hauptsächlich von der nahezu schmerzfreien Behandlung von Karies (ohne Spritze!), der erweiterten Fissurenversiegelung, Wurzelbehandlung, kleine und auch größere chirurgische Operationen (Zahnfleischbehandlungen, Entfernung von kleinen Wucherungen der Schleimhäute, Entfernung störender Lippen-, Wangen- und Zungenbänder) sowie bei weiteren Behandlungen. Tatsächlich erfolgt die Laserbehandlung meist ohne Injektionen und ohne zu Nähen!

Die wichtigsten Punkte auf einen Blick

Zweifelsfrei für alle „Dentalen Angsthasen“, für viele Kinder, die bereits mit Ängsten zu kämpfen haben, für alle Patienten die „ Spritzen hassen“ bzw. das Taubheitsgefühl danach. Aber auch für Patienten die eine Anästhesie nicht gut vertragen oder gar allergisch sind oder unter stärkeren Medikationen stehen ist die Lasertheapie ein probates Mittel.

Für alle Patienten, die sofort uneingeschränkt Auto, Motorrad oder ähnliches fahren müssen, umgehend wieder voll arbeitsfähig sein müssen – oder z.B. gleich nach der Zahnbehandlung eine Rede halten müssen.

Das wären wohl die wenigsten – aber Sie sehen – Laser ist Luxus!

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen keinerlei Laserbehandlungen. Die privaten und einige Zusatzversicherungen (je nach Tarif) zahlen bei einigen Leistungen einen Zuschuss, jedoch nicht bei allen. Bitte informieren Sie sich hierfür direkt bei Ihrer Krankenkasse oder fragen Sie in unserer Praxis nach!

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen keinerlei Laserbehandlungen. Die privaten und einige Zusatzversicherungen (je nach Tarif) zahlen bei einigen Leistungen einen Zuschuss, jedoch nicht bei allen. Bitte informieren Sie sich hierfür direkt bei Ihrer Krankenkasse oder fragen Sie in unserer Praxis nach!
Die meisten unsere Patienten, die die Laserbehandlung bereits erlebt haben, würden wieder diese Alternative wählen, auch wenn sie die Behandlungskosten hierfür selber zu tragen hatten. Als Behandler müssen wir jedoch auch manche Patienten enttäuschen, denn das Einsatzgebiet der Laser ist eingeschränkt.

Bei kariösen Zähnen, die nur Karies und noch keine Gold-, Amalgam- oder sonstige Metallfüllung haben, kann der Laser (ErbYsgg-Hartgewebslaser) tatsächlich einen Bohrer ersetzen! Metalle reflektieren den Laserstrahl und machen eine Behandlung nahezu unmöglich! Auch in vielen chirurgischen Eingriffen stellt dies kein Problem dar. Für prothetische Arbeiten (wie Kronen und Brücken beschleifen, Präparationen) wird er zwar in den USA, jedoch nicht bei uns eingesetzt. Der zeitliche und materielle Mehraufwand steht in keiner Relation zum Ergebnis.

Unmittelbar nach Einsetzen der Zahnimplantate sollten Sie sich etwas Ruhe gönnen und nicht gleich Sport treiben, ein paar Stunden mit dem Essen warten und wenn möglich auf das Rauchen verzichten.